am 22.05.2025 in der Wirtschaftskammer Wien
Nach dem Motto "Mensch und Unternehmer:in im Mittelpunkt“ widmet sich das Forum den Herausforderungen der modernen Arbeitswelt. Im Fokus stehen zukunftsweisende Themen wie der Umgang mit künstlicher Intelligenz und Veränderungen, Innovation im digitalen Zeitalter, Selbstführung in Krisen und High-Performance-Strategien – essenzielle Aspekte für erfolgreiche Unternehmen. All diese Themen beantworten Top-Speaker aus Wirtschaft & Spitzensport am 22. Mai 2025 um die Unternehmer:innen optimal auf die Zukunft vorzubereiten.
Sehr geehrte Unternehmer:innen und Führungskräfte,
herzlich willkommen zum inspirierenden Unternehmer:innen- & Führungskräfteforum „ZukunftsFit“.
Im Zeitalter des digitalen Wandels, der rasanten technologischen Entwicklungen und multipler Krisen stehen Unternehmer:innen und Führungskräfte vor großen Herausforderungen. Von kleinen Handwerksbetrieben bis hin zu High-Tech-Unternehmen sind alle gleichermaßen aufgerufen, Anpassungsstrategien zu entwickeln und proaktiv zu agieren.
Nach dem Motto "Leadership Evolution: Aufbruch in die Zukunft der Arbeit“ tauchen wir gemeinsam in die vielseitige Welt neuer Leadership-Skills, New Work, passender Mindsets und einer zukunftsweisenden Unternehmenskultur ein – angepasst an die Herausforderungen der VUKA-Welt, der Digitalisierung und den Balanceakt zwischen Familie und Beruf.
In einer Ära, die von Veränderungen und dynamischen Entwicklungen geprägt ist, wird die Bedeutung von Führungskompetenzen, agilen Arbeitsweisen und einer inklusiven Unternehmenskultur immer bedeutender. ZukunftsFit ist darauf ausgerichtet, Ihnen nicht nur Einblicke, sondern auch konkrete Handlungsempfehlungen zu bieten, um die Herausforderungen der modernen Arbeitswelt mit Bravour zu meistern. Wir laden Sie ein, gemeinsam mit hochkarätigen Expert:innen und erfolgreichen Persönlichkeiten aus Wirtschaft und Sport in den Dialog zu treten, um zukunftsorientierte Konzepte und innovative Ansätze zu entdecken. In inspirierenden Keynotes, spannenden Interviews und informativen Diskussionen werden wir gemeinsam die Brücke zwischen traditionellen Ansätzen und modernen Anforderungen schlagen.
Wir freuen uns, dass Sie Teil dieser wegweisenden Veranstaltung werden! Möge dieser Tag voller Erkenntnisse und Inspiration dazu beitragen, Ihre Leadership-Kompetenzen zu stärken und Ihre berufliche Reise in die Zukunft der Arbeit erfolgreich zu gestalten.
Herzliche Grüße,
DI Walter Ruck
Präsident der Wirtschaftskammer Wien
Dr. Andreas Heralic
Managing Director SPORTS.Selection
Das Programm
Beginn 13:00 Uhr: Begrüßung & Eröffnung
Moderation durch tba
13:15 Uhr Keynote:
Selbstführung in der Krise: Welche Faktoren für ausdauernde mentale & körperliche Leistungsfähigkeit essentiell sind.
Speakerin Heidi Neururer* | Snowboardweltmeisterin und Keynotespeakerin
14:00 - 14:35 Uhr Keynote:
Die Technik macht den Fortschritt, der Mensch den Unterschied. Speaker TBA
14:35 - 14:50 Uhr Live Zuschaltung:
Die ultimative Erfolgs- und Resilienzformel: Faktoren aus dem Spitzensport und Topmanagement für Erfolg & Widerstandsfähigkeit
Speaker Thomas Morgenstern* | Skisprung-Legende und Keynotespeaker im Dialog mit Dr. Andreas Heralic
14:50 - 15:15 Uhr PAUSE
15:15 - 15:45 Uhr Keynote:
High-Performancestrategien um Herausforderungen souverän meistern, sowohl im Extremsport als auch im Management.
Speaker TBA
15:45 - 16:30 Uhr Keynote:
Visionen leben: Die Kraft klarer Ziele und Rückschläge als Treibstoff für persönliches Wachstum.
Speakerin TBA
16:30 - 16:40 Uhr Live Zuschaltung:
Der Mensch im digitalen Zeitalter: Umgang mit Künstlicher Intelligenz und Veränderungen.
Speaker Günther Tschabuschnig* | Experte zum Thema Datenwirtschaft, Digitalisierung und Künstliche Intelligenz
16:40 - 17:00 Uhr PAUSE
17:00 - 17:20 Uhr Keynote:
Umgang mit Veränderungsprozessen von kleinen bis großen Unternehmen
Speakerinnen Mag. Birgit Parkos-Greger und Caroline Salzer* | Unternehmensberaterinnen
*angefragt
Komprimierte Soft Skills & Hard Facts an einem Tag um Führungs- & Innovationskompetenz zu stärken.
Um die Arbeitswelten ZukunftsFit zu gestalten und Bedürfnisse und Erwartungen zu erfüllen.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln - kommen Sie zu Fuß oder mit dem Fahrrad.