T. Schiegl & M. Prock
Rennrodeln
Angebote / Kategorien
- Persönlichkeit & Team
- Motivation & Erfolg
-
Speaker
- Sportlegenden
-
Kategorien
- Sporttag | Incentive
- Diskussion | Interview
- Autogrammstunden
- Meet & Greet | Stargast
- Testimonial | Promotion
- Pro-Am
- Vortrag | Seminar
Buchen Sie Tobias Schiegl und Markus Prock!
Angebot
Österreichs erfolgreichste Kunstbahnrodler aller Zeiten bieten eine Vielzahl von unvergesslichen High - Speed - Action Events.
Event - Infos
- Begrüßung und Einschulung durch Markus Prock und Tobias Schiegl
- Gemeinsamer Spaziergang zum Start mit Bahnbesichtigung
- Alle Fahrten starten vom offiziellen WC / WM - Start
- Gruppengröße lt. Angaben
High - Speed - Rodeln
Mit über 100 Sachen und Österreichs Doppelweltmeistern durch den Olympia - Eiskanal Innsbruck - Igls ins Tal stürzen. Ein Erlebnis, das Sie und Ihre Kunden bzw. Gäste sicherlich nie vergessen werden. Schnuppern Sie Olympialuft und zeigen Sie, dass Sie Vorreiter in Sachen Kontaktpflege sind!
Max. Teilnehmeranzahl: 12 Personen
Skeleton Sensation
Brettern Sie mit Spitzengeschwindigkeiten bauchlinks auf einem Skeleton - Schlitten und spüren Sie dabei das Adrenalin strömen.
Max. Teilnehmeranzahl: 12 Personen
4er Bob Action
Ein absolutes Adrenalin - Highlight.
In Begleitung mit Markus und Tobias rasen Sie mit über 100 km/h durch den Eiskanal - spüren Sie die Fliehkräfte am ganzen Körper! Dieses Erlebnis wird zu etwas ganz Besonderem.
Max. Teilnehmeranzahl: 100 Personen
Eiskanal Action3
Eine unvergleichliche Kombination aus Rodel, Bob und Skeleton verspricht ein außergewöhnliches Eiskanal - Feeling. Nervenkitzel mit Hochstimmung sind garantiert.
Max. Teilnehmeranzahl: 12 Personen
Wok - Fahrt
Total verrückt und schon Kult. Wokfahren in Innsbruck - Igls. 1270 eisige Meter warten auf die Wagemutigen, die sich im 4er Wok ins Tal "stürzen".
Max. Teilnehmeranzahl: 100 Personen
Biographie Markus Prock
Geboren: 22. Juni 1964 in Innsbruck
Beruf: Gelernter Bankkaufmann
Markus Prock, der als aktiver Kunstbahnrodler so ziemlich alles gewonnen hat was es zu gewinnen gibt, ist in Mieders im Stubaital zu Hause. Prock beendete mit 38 Jahren seine Rodel-Karriere. Zwischen 1984 und 2002 brachte er es als bisher einziger Rennrodler in der Olympia-Geschichte auf sechs Teilnahmen. Er hatte zum Zeitpunkt als er seine aktive Laufbahn aufgab mit 32 Siegen die bis dato die meisten Weltcuprennen aller Zeiten gewonnen. Damit ist er der erfolgreichste Österreichische Einzel-Rennrodler überhaupt. Im April 2004 wurde Markus Prock vom Vorstand des ÖRV als Koordinator im Kunstbahnbereich eingesetzt und war dort bis 2018 auch als Sportdirektor tätig. Seit 2018 ist Prock Präsident des Österreichischen Rodelverbands.
Größte Erfolge
- Olympische Spiele in Albertville, Silber
- Olympische Spiele in Lillehammer, Silber
- Olympische Spiele in Salt Lake City, Bronze und neuer Bahnrekord
- Doppelweltmeister
- 10-facher Weltcupsieger
Biographie Tobias Schiegl
Geburtsdatum, Ort: 5.Oktober 1973, Kufstein
Wohnhaft in: Langkampfen
Beruf: Zeitsoldat HLSZ 6
Mit sieben Jahren fuhr Schiegl die ersten Rennen auf der Naturbahn. Mit elf Jahren das erste Mal in der Kunstbahn. Ab dem Jahr 1989, im Alter von 16 Jahren, fuhr er mit seinem Cousin Markus Schiegl im Doppelsitzer in der Kunsteisbahn. 1992 beendete der Tiroler eine Tischlerlehre mit der Gesellenprüfung. Ab 1993 starteten beide im Doppelsitzer im Rennrodel-Weltcup.
Im Oktober 2010 beendete Schiegl seine aktive Rennrodlerkarriere und übernahm einen Posten als Trainer beim österreichischen Nationalteam.
Größte Erfolge mit Cousin Markus Schiegl
- Doppelweltmeister (1997 Altenberg BRD und 1998 Igls AUT)
- 3-facher Vizeweltmeister (1999 Königsee BRD, 2003 Sigulda LAT, 2007 Igls AUT)
- 3-facher Weltmeister Mannschaft (1997 Altenberg BRD, 1998 Igls AUT)
- 4. Platz Olympische Winterspiele (1998 Nagano JAP)
- 4. Platz Olympische Winterspiele (2006 Turin ITA)
- 14-facher Österreichischer Meister im Doppelsitzer